|  Tipps
                    zum Hirnjogging
                    
                       Lebenslang
                        lernen: Trainieren Sie Ihr Gehirn täglich, vor allem dann,
                        wenn Ihr Job mehr zur Routine als zur ständigen geistigen
                        Herausforderung geworden ist. Lernen oder üben Sie Fremdsprachen,
                        lesen Sie täglich Zeitungen und abends ein Buch, versuchen
                        Sie sich an Rätseln und Rechenbeispielen, lernen Sie Telefonnummern
                        auswendig etc. Halten
                        Sie Ihren Körper täglich in Bewegung. Es genügt z. B.,
                        regelmäßig eine U-Bahn-Station vor Ihrem Ziel auszusteigen
                        und den Rest des Weges zu Fuß zu gehen. Begegnen
                        Sie Stresssituationen mit bewussten Entspannungsübungen.
                         Atemübungen
                        verbessern die eigene Körperwahrnehmung und helfen, Stresssituationen
                        schnell und effektiv zu bewältigen. Aktives
                        Imaginieren: Leistungssportler, Künstler und Wissenschaftler
                        nützen die Kraft der inneren Bilder, um ihre einmal gesetzten
                        Ziele zu erreichen. Stellen Sie sich in einem Tagtraum
                        vor, Sie wären bereits an dem Ziel angelangt, das Sie
                        zu erreichen beabsichtigen. Die aktive Selbstsuggestion
                        führt zu einer erhöhten Ausschüttung von aktivierender
                        Hormone. Tanzen
                        bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern stimuliert
                        auch das Hormonsystem Fun-
                        und Actionsportarten wie Bungee-Jumping oder Rafting können
                        den Adrenalin-, Acetylcholin- und Endorphinspiegel in
                        einem Ausmaß erhöhen, daß der Effekt unter Umständen noch
                        ein paar Tage danach anhält. Schlafen
                        Sie täglich mindestens sechs bis acht Stunden. Halten
                        Sie Maß beim Trinken von Alkohol, beim Essen und beim
                        Fernsehen. Nehmen
                        Sie über den Tag verteilt viele kleine kohlenhydratreiche
                        Mahlzeiten zu sich und trinken Sie mindestens zwei Liter
                        ungesüßte alkoholfreie Getränke täglich. |